Zum "Tag des offenen Denkmals“ 2008 gab es eine Reihe
von interessanten Besichtigungsangeboten und Ausgrabungsstätten, wie zum
Beispiel die Rossmühle, im Spitalviertel.
Der Verein Alt-Rothenburg informierte über historische Gebäude und Objekte, die archäologischen Befunde in der ehemaligen Rossmühle, heute eine Jugendherberge DJH, war in Kriegszeiten die einzige Mühle in der Stadt, wenn die anderen im Taubertal vom Feind besetzt waren.
Die Rossmühl-Führung mit Bodendenkmalpfleger Horst Brehm fand ab 10.00 Uhr statt, die Funktionsweise der Mühle wurde erklärt, er und seine Kollegin führten zu einer zweiten Info an das Mühlenfundament im Kellergeschoß. Im Bild die Rossmühle mit Eingangsbereich und dem schönen Bewuchs an der Seite. Unten: Die Mühlsteine am Fundament der Mühle.
An der Tauber um Rothenburg gab es zwar etliche Mühlen für verschiedene Zwecke, aber von existentieller Bedeutung waren immer die Getreidemühlen. Die anderen erfüllten gewerbliche Aufgaben, wie die Bronnenmühle, die Quellwasser in die Stadt hochpumpte, die Hammerschmiede im Schandtaubertal, die Gipsmühle, die Pulvermühle, zwei Walkmühlen zum Bearbeiten von Textilien und die Papiermühle. Für mögliche kriegerische Bedrohungen der Stadt, Ausfall durch Besetzungen oder für Zeiten extremen Wassermangels musste man vorsorgen und baute zu einem unbekannten Zeitpunkt im Spitalviertel eine große Mühle, die durch die Muskelkraft von Pferden oder Ochsen angetrieben wurde. Die Rossmühle hatte vier Mahlgänge und einen Gerbgang zum Reinigen des Dinkels von der Spelz. Der Antrieb erfolgte durch Pferde, die paarweise im Kreis liefen. Die Bezeichnung "Mühlacker" taucht in einer alten Urkunde um 1452 auf, während das heutige Gebäude aus dem Jahre 1516 stammt.
Kontakt: Jugendherberge Rothenburg ob der Tauber DJH, Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon +49 9861 94160 und Fax +49 9861 941620
Mail: rothenburg@jugendherberge.de
Web: Jugendherberge Rothenburg
Dazu >> Die Haltenmühle an der Tauber << am Beginn des Taubertalweges
Eine der Mühlen im Taubertal >>> Die Steinmühle an der Tauber <<< und eine
Beschreibung >>> Die Roßmühle <<< bei Förderverein Taubermühlenweg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen