Die
Burg Hoheneck ist eine mittelalterliche
Burg oberhalb von Ipsheim in Mittelfranken und der Entstehungszeitraum dürfte
etwa am Ende des 11. Jahrhunderts
liegen. Um 1132 wird
Hoheneck in der Stiftungsurkunde des Klosters Heilsbronn das erste Mal erwähnt.
Hoheneck Castle is a medieval castle above Ipsheim in Middle Franconia and the period of origin is likely to be at the end of the 11th century. Around 1132, Hoheneck is mentioned for the first time in the deed of foundation of Heilsbronn Abbey.
In 1953, the city of Nuremberg bought Hoheneck Castle and in 2007 Hoheneck Castle celebrated its 875th anniversary.
Später 1246 werden Hohenecker genannt, die Ministeriale der Burggrafen von
Nürnberg, Hohenzollern waren. Es gab viele Kämpfe um die Burg in einer Fehde
des Markgrafen mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg, auch im
dreißigjährigen Krieg. 1792 kam die Burg an die preußische Linie der
Hohenzollern und dann an Bayern. Die Burg wird 1947 der Stadt Nürnberg
pachtweise überlassen, da war ich auch mal bei einer Jugendfreizeit dabei.
1953 kaufte die Stadt Nürnberg
die Burg Hoheneck und 2007 feierte die Burg Hoheneck ihr 875-jähriges
Bestehen.
Infos zu Franken bei >> Frankentourismus << aus Nürnberg
Seit April 1984 wird Burg Hoheneck als > Jugendbildungsstätte des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt < genutzt, der auch ihr Träger ist. Im Jahre 2007 feierte die Burg ihr 875-jähriges Jubiläum. Gelegenheit die Burg zu sehen und sich über die Arbeit der Bildungsstätte zu informieren, gibt es bei den Tagen der offenen Burg mit Führungen. Im Bild eine Tafel, ein Relief mit den Gebräuchen und Sitten der Ritterschaft um 1440.
Eine historische Anlage, in schöner Natur ist auch die Burg Colmberg zwischen Rothenburg und Ansbach gelegen, mit Hotel, Golfanlage und Wildpark, so wie Rad- und Wanderwegen. In Rothenburg ob der Tauber ist zwar die Stauferburg nicht mehr vorhanden, aber die Reste der Burgmauern mit dem Burggarten und der Burgtoranlage sind zu sehen.
Informationen zu > Burg Colmberg < sind hier zu finden
Was es Sehenswertes in Ipsheim und in der Umgebung so gibt, ist zu lesen bei > Ipsheim.de < weitere interessante Tipps in der Nähe sind: > Der Frankenbrunnen in Bad Windsheim an der Rothenburger Straße < wo einmal das Rothenburger Tor stand.
Zum Abschluß noch ein nostalgischer Blick auf die Burg durch das Blätterdach an der Vorderseite, rechts vom Eingangstor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen