Ein schöner Sinnspruch am Haus und links daneben ist das Gasthaus Zur Silbernen Kanne.
In der Paradeisgasse in Rothenburg ob der Tauber, die von der Galgengasse bergab zur Rödergasse führt, ist dieser Sinnspruch zu lesen. Die Deutung des Namens der Gasse ist unsicher, es gibt mehrere Versionen. In einer wird vermutet, dass es einen Garten aus klösterlichem Besitz gab und daher der Name käme. Eine andere, dass sich ein Kaufgewölbe dort befunden hätte, ein Kaufparadies. Eine dritte, dass an einem der Häuser eine Darstellung des Sündenfalls angebracht war?
Im Haus etwas weiter unten ist das >> Hotel Spitzweg << zu finden. Die meisten Häuser waren im Krieg zerstört und sind danach neu aufgebaut worden. Fotos: © Leo Wirth
Wiesenblumen bereichern das Naturbild >> Wiesenblumen und Natur im Klostergarten << ein Lebensraum für Insekten
Sinnsprüche findet man in der >> Klingengasse << an einigen Häusern und im Taubertal die Statue des >> Staufer-Kaiser-Barbarossa << an der Brücke.
Eine wunderbare Naturlandschaft bei Gebsattel >> Biotop an der Tauber << und weiter geht es zur Siechenmühle und dann zum Wildbad Rothenburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen